Logo schickerling.cc

Cross-Media – gedruckt, digital, kombiniert

Gute Buchideen brauchen das passende Format. Manchmal ist das klassische Hardcover, manchmal ein app-gestütztes Coaching-Tool, manchmal ein multimedial angereichertes E-Book. In vielen Projekten verbinden sich Inhalte über verschiedene Medien hinweg und entstehen passgenaue Formate mit Wirkung.

  • Folkert Schmidt: »My Next Level Challenge« (Ich Oase, 2020)
    Raketenmäßig abheben konnte dieses Self-Publishing-Projekt: Ein außergewöhnliches Coaching-System in einer aufwendig produzierten Geschenkbox mit einem Lebenshilferatgeber als Begleitbuch, einem Vision-Board samt Stickern zum Mitmachen und mehr. Fast alles Print – und dennoch mehr als nur ein Buch. Ein begleitender Blog und zielgenaues Social-Media-Marketing hoben diese »Challenge« vom Start weg auf ein erfreuliches Erfolgslevel.
  • Michael Schickerling, Desirée Šimeg, Cornelia Palm: »pocketEditor« (Bramann, 2012)
    Das Team hinter dem Lektoren-Handbuchs »Bücher machen« wollten ihr Werk in die digitale Welt überführen – von der Idee über die Programmierung bis zur Platzierung im App-Store. Das Ergebnis: der »pocketEditor« – eine Smartphone-App für die Lektoratsarbeit, konzipiert als praktisches Tool zur Projektüberwachung . Benutzerfreundlich, optisch ansprechend und innerhalb weniger Monate marktreif.

Dieser Mut, frische Wege zu beschreiten, hat sich für die Beteiligten ausgezahlt: mit neuen Erfahrungen und innovativen Produkten. Und sie konnten den Beweis erbrin­gen, dass sich spannende und innovative Verlagsprojekte auch mit begrenztem Budget in kurzer Zeit verwirklichen lassen. Einfach mal machen!