Ideen und Problemlösungen für Verlage

Sie suchen neue Ideen für die Weiterentwicklung Ihres Verlagsprogramms oder denken über die Gründung eines eigenen Verlags nach? Die Buchbranche befindet sich im Umbruch und steht in Konkurrenz zum Internet, wo sich viele Informa­tionen schnell, kostenlos und qualitativ oft hochwertig finden lassen. Die entscheidende Frage lautet: Wie nutzen Verlage die Chancen der neuen Medien am besten? Meine Antwort: durch ständige Neugier, Lernbereitschaft und Experimentierfreude.

Das Medium Buch ist viel mehr als eine gut gemachte Printausgabe, gemacht fürs heimische Bücherregal. Print ist nur eine Form, Inhalte zu vermitteln – heraus­ragen­de Verlagsprodukte wecken Emotionen, helfen Alltagsprobleme lösen oder machen die Welt ein wenig besser. Und so wie sich die Zielgruppen in ihrer Mediennutzung ent­wickeln, sind Verlage aufgefordert, maßgeschneiderte Angebote für ihre Leser anzubieten. Trauen Sie sich, neue Wege zu beschreiten!

info

Neu erschienen:

»Corporate Books. Überzeugend konzipieren, zielgruppengerecht schreiben, erfolgreich vermarkten« (Bramann Verlag, 2023)


Nächste Seminare:

8.11.2023: Arbeit am Manuskript

9.11.2023: Intensivkurs Texten


Presse:

»Künstliche Intelligenz – ein erstes Fazit« (Börsenblatt, 21/2023)

»Starke Sachbücher haben starke Konzepte« (Buchreport, 9/2022)

»Die beste Werbung« (Börsenblatt, 21/2022)

»Bücherschreiben benötigt einen überzeugenden Plan«: Interview (Buchreport, 13.1.2021)

»Schreck, lass nach! Warum im Lektorat manchmal schlechte Manuskripte landen« (Fortbildung aktuell, 8/2021)